Aktuelles

Vergangenes


4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus



Aktuelles

Aktuelles



4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles







KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles







KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles

Aktuelles







KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles







KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles

Aktuelles







KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles







KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles

Aktuelles







KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles







KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles
Aktuelles




KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus
Aktuelles



KUNSTSPUR 2019
Mein ATELIER in der Gustavstrasse 18 gegenüber der “ Schule an der Ruhr “ ist dann geöffnet.
4. Rüttenscheider Kunstmeile
Vom Do. 28.6. bis So. 15.7.2018 veranstaltet die IGR in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur entlang der Rüttenscheider Straße die „4. Rüttenscheider Kunstmeile“, bei der rund 70 lokale Künstler/innen Gelegenheit bekommen, sich und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. In rund 80 Schaufenstern und Cafés entlang der Rü und den Nebenstraßen werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen präsentiert und angeboten. Hinzu kommen 8 Galerien, die rund 40 Künstler zeigen.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Um all dies zu erreichen werden die Bilder nicht nur zum Kauf, sondern zum Teil auch zum Leihen angeboten. Kontakte zu den Künstlern, die sich unten auf dieser Seite vorstellen können, werden gefördert.
Die Veranstaltung wird von der IGR beworben und dabei auch die Künstler vorgestellt. Neben einem Flyer wird ein Internetauftritt (s.u.) über Links weiterführende Informationen ermöglichen. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Einzelhändler.
Eröffnet wird die 4. Rüttenscheider Kunstmeile am Do. 28.6. um 17 Uhr vom Oberbürgermeister Thomas Kufen im Café Kötter.
Am So. 1.7.18 um 11 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kunstszene Essen – Was gibt es Neues?“ moderiert von Prof. Dr. Oliver Scheytt im KaBü, Annastr. 51, statt.
Gäste: Prof. Stephan Schneider, Hochschule der bildenden Künste, Essen, Dr. Uwe Schramm, Kunsthaus, Essen, Colmar Schulte-Goltz, Galerist, Kunstexperte, Essen
Friedericke Gardy beteiligt sich dieses Jahr bei BABA GREEN im Arosa Haus